Die Hilpoltsteiner Bürger haben ihre Entscheidung zur Umgehungsstraße gefällt: 54,5 % der Wahlberechtigten haben DAGEGEN gestimmt, mit der Planung für eine Umgehungsstraße zu beginnen.
Umgehungsstraße
Die wirkliche Belastung der Hilpoltsteiner durch den Altstadtring
Lärm und Abgase von 5,4 Mio Fahrzeuge im Jahr auf dem Altstadtring, der mitten durch Hilpoltstein führt. Eine Umgehungsstraße könnte hier Entlastung schaffen. Ist es nun aber wirklich so, dass nur die direkten Anwohner des Altstadtrings vom Lärm und den Abgasen belastet sind und die Umgehungsstraße deswegen nur wenige entlasten würden?
Info-Stand der Pro-Umgehung-Hip auf dem Marktplatz
Mit einem Info-Stand auf dem Marktplatz machten die Umgehungsbefürworter am Freitag vormittag (6.11) nochmal ihre Position und Argumente in Sachen „Umgehungsstraße“ deutlich. Dass das Thema auf reges Interesse bei den Hilpoltsteinern stößt, zeigten die Besucher.
Medienspiegel: Streitgespräch zwischen Umgehungsbefürwortern und -gegnern
Gut eine Woche vor der Abstimmung beim Bürgerentscheid über die Umgehungsstraßen in Hilpoltstein hatte der Donaukurier zu einem Streitgespräch zwischen Umgehungsbefürworter und -gegner geladen. In der kontroversen Diskussion wurde deutlich, dass die Positionen weit auseinanderliegen.
Fakten-Check: Die Gegenargumente der Umgehungsgegner
Die Gegner der Umgehung machen vor der Abstimmung am 15.11. nochmal ordentlich mobil. Auf Plakaten, Flyern, ihrer Website und diversen Info-Veranstaltungen werden immer wieder Behauptungen ins Feld, warum die Bürger gegen die Umgehungsstraße stimmen sollten. Zeit, die Behauptungen der Gegner einmal genauer unter die Lupe zu nehmen.
Fakten-Check: Das Verkehrskonzept der Umgehungsgegner
Die Umgehungsgegner sprechen sich deutlich gegen die Umgehung aus. Wer so strikt gegen eine Umgehungsstraße ist, hat dann ein tragfähiges Alternativkonzept zur Hand, so denkt man. In Teil 2 des Faktenchecks nehmen wir das „Alternativkonzept“ der Umgehungsgegner unter die Lupe.
6231 Stimmen für eine Umgehung: Medienspiegel zur Übergabe der Unterschriften
Die Übergabe der Unterschriftenlisten zum Bürgerbegehren und vor allem die eindrucksvolle Anzahl von 6231 Unterschriften für die Umgehungsstraßen in Hilpoltstein und Meckenhausen wurden auch in den lokalen Medien thematisiert.
3705 Unterschriften pro Umgehung an Bürgermeister Mahl übergeben
Dreitausendsiebenhundertfünf – das ist die Anzahl der Hilpoltsteiner Bürger, die das Bürgerbegehren für eine Umgehungsstraße in Hilpoltstein unterschrieben haben. Die Unterschriftenlisten wurden im Hilpoltsteiner Rathaus der Stadt Hilpoltstein offiziell übergeben.
Infoveranstaltung zum Bürgerbegehren voller Erfolg
Dienstag, 16. Juni, 19.30 Uhr: Der Veranstaltungssaal des Hofmeierhauses ist rappelvoll. Vom Andrang sind wir selbst positiv überrascht. Unsere Informationsveranstaltung zum Thema „Umgehungsstraße“ und und der Start der Unterschriftensammlung zum Bürgerbegehren stieß bei den Hilpoltsteinern auf großes Interesse. Ca. 150 Leute hatten sich am Abend eingefunden, um sich über das Thema Umgehungsstraße zu informieren und zu diskutieren.
Förderprogramm „Sonderbaulast“ Thema in den Medien
Hilpotsteiner Kurier und Roth-Hilpoltsteiner-Volkszeitung berichten in ihren Ausgaben, dass Landrat Herbert Eckstein den Bürgermeistern des Landkreises bei Straßenbauprojekten das staatliche Förderprogramm „Sonderbaulast“ ans Herz legt.