Lärm und Abgase von 5,4 Mio Fahrzeuge im Jahr auf dem Altstadtring, der mitten durch Hilpoltstein führt. Eine Umgehungsstraße könnte hier Entlastung schaffen. Ist es nun aber wirklich so, dass nur die direkten Anwohner des Altstadtrings vom Lärm und den Abgasen belastet sind und die Umgehungsstraße deswegen nur wenige entlasten würden?
Lärm & Abgase
Medienspiegel: Streitgespräch zwischen Umgehungsbefürwortern und -gegnern
Gut eine Woche vor der Abstimmung beim Bürgerentscheid über die Umgehungsstraßen in Hilpoltstein hatte der Donaukurier zu einem Streitgespräch zwischen Umgehungsbefürworter und -gegner geladen. In der kontroversen Diskussion wurde deutlich, dass die Positionen weit auseinanderliegen.
Fakten-Check: Das Verkehrskonzept der Umgehungsgegner
Die Umgehungsgegner sprechen sich deutlich gegen die Umgehung aus. Wer so strikt gegen eine Umgehungsstraße ist, hat dann ein tragfähiges Alternativkonzept zur Hand, so denkt man. In Teil 2 des Faktenchecks nehmen wir das „Alternativkonzept“ der Umgehungsgegner unter die Lupe.
Feinstaub bei stockendem Verkehr gefährdet Gesundheit
Mit dem Auto an Kreuzungen und roten Ampeln zu warten, kostet nicht nur Zeit. Es belastet auch die Gesundheit. Zu diesem Ergebnis kam eine englische Studie an der Universität of Surrey in Guildford, die die gesundheitliche Belastung für Autofahrer, Fußgänger und Radfahrer im Straßenverkehr realitätsnah untersuchte.
Tag gegen Lärm
Der „Tag gegen Lärm – International Noise Awareness Day“ (TgL) findet seit 1998 in Deutschland statt. Die Sensibilisierung in Bezug auf die Lärmproblematik sowie die Verbreitung des Wissens um Ursachen und Folgen des Lärms (sozial und gesundheitlich) sind elementare Bausteine des „Tag gegen Lärm“.